Nach dem rein digitalen Format im letzten Jahr freuen wir uns, dass die card_1 infraTage 2025 wieder als Präsenzveranstaltungen stattfinden – und das gleich mit einem besonderen Anlass: 40 Jahre card_1.
Im Juni macht die Veranstaltungsreihe Station in Dresden, Hannover, Nürnberg und Germersheim. Die IB&T Software GmbH lädt zu einem abwechslungsreichen Tag mit Vorträgen, Workshops, einer Mini-Messe und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken ein.
Auch wir sind mit einem eigenen Programmpunkt vertreten: Am Nachmittag bieten wir einen Workshop rund um „Wasserwirtschaft Pro“ an und zeigen, wie sich aktuelle Anforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft digital und effizient umsetzen lassen.
Wir freuen uns auf spannende Gespräche und ein Wiedersehen vor Ort!
Am 26. und 27. März 2025 verwandelt sich die STATION-Berlin wieder zum Hotspot der Wasserwirtschaft. Entdecken Sie die wichtigsten Innovationen der Branche, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erleben Sie ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Workshops.
CAD + AVA = BIM in der Wasserwirtschaft
Gemeinsam mit unseren Partnern G&W Software AG und NTI Deutschland stellen wir Ihnen ganzheitliche Lösungen von der Planung über Hydraulikberechnungen und -simulationen bis zur Kostenplanung vor.
Bestandserfassung, Planung von Neu- und Umbaumaßnahmen, Katasterdokumentation und Sanierungskalkulation und -planung bilden den gesamten Lebenszyklus Ihrer unterirdischen Infrastruktur, welcher von den cseTools begleitet wird.
Die cseTools sind BIM-ready! Dank des Multiplattform-Konzepts (AutoCAD, BricsCAD, ARES Commander, card_1) arbeiten Sie einfach auf Basis Ihres Lieblings-CAD. Auch durch die zahlreich integrierten Schnittstellen für z. B. ISYBAU, DWA oder IFC stehen openBIM alle Türen offen.
Trotz des ganzheitlichen Lösungsansatzes lässt sich jeder Workflow durch das modulare Konzept auch separat bearbeiten. Von einzelnen Vermessern bis zu Deutschlands größten Netzbetreibern wird auf die cseTools vertraut. Lernen auch Sie uns als Ihren starken Partner mit fachlichem Know-how für Ihre Infrastrukturprojekte kennen.
Werden Sie Teil der TAUSENDWASSER Community und sichern sich jetzt Ihre Teilnahme!
Messetermin und Ticket anfordern
Übrigens: Am 26.03.2025 von 14:40 bis 15:00 Uhr stellen wir uns gemeinsam in Halle 7.3 beim "Ten-Minute-Talk" auf der Hauptbühne vor und zeigen Ihnen, wie unsere Systeme einfach und effizient zusammenarbeiten.
Am 28. Oktober 2024 wurde BricsCAD V25, auch in deutscher Sprachversion, veröffentlicht. Alle bisherigen Seriennummer behalten ihre Gültigkeit, Sie können BricsCAD V25 also ab sofort installieren und nutzen. Voraussetzung ist ein gültiger Wartungsvertrag für BricsCAD.
Kunden mit Netzwerklizenzen brauchen lediglich ihren Lizenzserver aktualisieren.
Passend dazu haben wir die cseTools 2024 veröffentlicht, welche mit den aktuellsten 2025er Versionen von AutoCAD und BricsCAD kompatibel sind.
Bis Ende des Jahres bieten wir Ihnen 20% Rabatt auf alle neuen BricsCAD-Lizenzen.
Egal ob Einzelplatz, Netzwerklizenz oder die Miete von Lizenzen. Das gilt für alle Editionen: Lite, Pro, BIM, Mechanical und Ultimate. Ausgenommen von der Aktion sind Upgrades (z. B. V23 auf V25) und Crossgrades (z. B. Pro auf BIM) sowie Wartungsverlängerungen.
Wenn Sie Ihren Lizenzumfang erweitern oder auf BricsCAD umsteigen wollen, ist dies eine gute Gelegenheit!
Wünschen Sie ein individuelles Angebot, rufen Sie uns unter +49 (0) 345 - 122 777 90 an oder schreiben an
Wir laden Sie zu einem kostenfreien Webinar am 23. Oktober 2024 ein. Gemeinsam mit unserem Partner G&W Software zeigen wir Ihnen den Workflow einer BIM-konformen Kanalplanung (cseTools) mit Kostenplanung und Ausschreibung (CaliforniaX).
Neben dem Erstellen von Bauwerksmodellen für die Kanalplanung und daraus abgeleiteten Planunterlagen stellen Mengenermittlung, Kostenberechnung und Ausschreibung Hauptaufgaben in jedem Bauprojekt dar. Sie erfolgen BIM-konform ebenfalls auf Basis der Modelldaten, indem diese per IFC an das entsprechende AVA-Programm wie CaliforniaX übergeben werden.
Referenten: Peter Müller (aRES) und Mohamed Sherif (G&W)
Moderation & Chat: Robert Seebauer (G&W)
Bis Ende September 2024 können Sie sich noch bis zu 32% Early-Bird-Rabatt bei der Buchung einer Onlineschulung sichern. Mit unserem neu aufgestellten Schulungsangebot können Sie die Trainings in Zukunft noch individueller und zeitlich unabhängig durchführen.
24/7 verfügbar | eigenes Lerntempo | intensiv und individuell | Zertifikat
Kurs aussuchen und Rabatt sichern
Preise zzgl. MwSt., die Teilnahmebedingungen finden Sie hier
Welcome to THE LÄND heißt es Anfang Herbst für die GEO-IT-Branche, wenn die INTERGEO 2024 in Stuttgart ihre Tore öffnet. Am 24. September geht es los. Wir sind wieder mit unserem Team auf zwei Messeständen vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch.
Die neue Version cseTools 2024 für AutoCAD und BricsCAD steht klar im Mittelpunkt. Auf dem BricsCAD-Stand E1.048 in Halle 1 erwarten Sie viele praktische Neuerungen für die Planung und Dokumentation von Kanal- und Leitungsnetzen. Highlight der neuen cseTools ist die Weiterentwicklung für BIM. Rohrgräben und Schachtbaugruben aus der Aushubberechnung können 2- und 3-dimensional dargestellt und per IFC ausgetauscht werden.
Auf dem card_1-Stand C1.006, ebenfalls in Halle 1, sind wir Ihr Ansprechpartner rund um die Wasserwirtschaft Pro Module für card_1. Gerne stellen wir Ihnen hier die aktuellen Entwicklungen und Neuheiten in den Lösungen vor.
Haben Sie Ihren Messebesuch schon geplant? Zögern Sie nicht und fordern gleich kostenfrei und unverbindlich Ihr Gutscheincode für ein Tagesticket an.
Messetermin und Tagesticket anfordern
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Schulungen zwischen Termindruck und Alltagsstress kann man sich selten 100%-ig auf alle Lerninhalte konzentrieren. Man hat das aktuelle Projekte im Hinterkopf und versucht angestrengt, nur die passenden Inhalte abzuspeichern.
Wir haben etwas dagegen! Mit unserem neuen 24/7-Format praxisorientierter Onlineschulungen können Sie ganz entspannt Ihrer Schulung entgegen blicken.
Ihre Vorteile:
- jederzeit starten
- Lerntempo selbst wählen
- wiederholen oder überspringen
- effektiver, intensiver und individueller
- ausreichend Zeit zum Ausprobieren und Experimentieren
- Zertifikat erhalten
Informieren Sie sich jetzt über unsere verfügbaren Kurse und sichern sich bei Buchung bis Ende September unser Early-Bird-Angebot mit bis zu 32% Rabatt.
Der infraTag 2024, veranstaltet von der IB&T Software GmbH, war für uns und alle Teilnehmer erfolgreich und lohnenswert. Dies wurde uns durch das Feedback während und der Veranstaltung durchweg bestätigt.
Da der infraTag diesmal ausschließlich online stattfanden, stellen wir Ihnen jetzt die Aufzeichnungen der einzelnen Sessions zur Verfügung. Wenn Sie ihn als Ganzes oder nur in Teilen verpasst haben, können Sie sich die interessanten Themen hierüber jetzt in aller Ruhe anschauen. Kostenfrei.
Vielen Dank allen Teilnehmern, Organisatoren und Mitwirkenden.
Wir haben unseren Internetauftritt aktualisiert!
Unsere Website www.aresData.de ist Ihre erste Anlaufstelle bei der Suche nach Informationen zu unseren Lösungen, Services wie z. B. Schulungen und Veranstaltungen.
Bei der Präsentation unseres Know-hows und den Lösungen kommt es darauf an, die Leidenschaft, die wir für unsere Software haben, Ihnen bestmöglich zu präsentieren. Auf www.aresData.de finden Sie alle produktübergreifenden Informationen unser Unternehmen betreffend. Da wir unsere Tiefbaulösungen in Form der cseTools aber auch integriert in card_1 oder RZI-Tiefbau detailliert vorstellen möchten, finden Sie diese Infos auch weiterhin auf den jeweiligen Produktwebsites (siehe Verlinkung der einzelnen Marken).
Besonders wichtig ist uns, dass Sie uns online besuchen und nicht als erstes von Cookie-Bannern geplagt werden. Kein Google Analytics, keine Google Fonts, keine Einbindung von YouTube oder anderen Social-Media-Plug-ins. Klingt langweilig? Im Gegenteil!
Teaser: Wir planen, im Laufe des Jahres eine eLearning-Plattform anzubieten. Diese befindet sich momentan im Aufbau. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und werden Sie über unseren Newsletter dazu auf dem Laufenden halten.
Unter dem Motto "Innovativ planen, sicher managen, souverän präsentieren" finden die diesjährigen card_1 infraTage von IB&T online statt. Eine gute Gelegenheit für jeden, der schon immer mal dabei sein wollte, aber keine Veranstaltung in der Nähe gefunden hat.
Donnerstag, 23. Juni 2024. 09:00 bis 16:30 Uhr. Online. Kostenfrei.
Vortragsprogramm und Anmeldung
Auch wir sind wieder mit dabei und zeigen den BIM-Workflow zur Kollisionsprüfung. Dabei werden wir bewusst nicht nur innerhalb von card_1 arbeiten, um einen Kanal zu planen, sondern ziehen auch noch ein weiteres System zur Bestandserfassung von Leitungen hinzu. Ganz unter dem Aspekt des openBIM geht es darum, die Daten aus den unterschiedlichen Systemen letztendlich per IFC-Dateien in DESITE zusammenzuführen und Probleme zwischen den Gewerken und Medien der Infrastruktur zu erkennen und managen.