cseDB Kanalkataster - die Schnittstelle zwischen Kanalinspektion und GIS
Weitere Module für die Kanalsanierung und Wertermittlung sind ebenso verfügbar!
Wir freuen uns sehr den Microsoft Platform Ready für Windows 7 -Test bestanden zu haben. Damit können wir Ihnen die Kompatibilität unserer Softwareprodukte in Verbindung mit den neuesten Technologien von Microsoft sowie dem derzeit aktuellsten Betriebssystem garantieren.
Sind Sie bereits auf Windows 7 umgestiegen und nutzen eines unserer Softwareprodukte? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen! Schreiben Sie uns einfach an
Auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011 vom 02. - 05. Mai in Berlin haben wir Ihnen in diesem Jahr unsere aktuellen Entwicklungen und Neuerungen präsentiert.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr großes Interesse an unseren weitreichenden Softwarelösungen für den Bereich Tiefbau. Mit unserem Fokus auf die Netzplanung und -verwaltung sowie besonderem Augenmerk auch auf Berechnung und Auswertung kanal- und leitungsspezifischer Daten haben wir das Interesse des Fachpublikums auf unsere Seite gezogen.
Auch die Premiere unserer neuesten systemunabhängigen Lösung - der cseDB - zeigte vielen Besuchern neue Möglichkeiten auf unser 25-jähriges Know-how in diesem Bereich in ihre bestehenden Systeme zu integrieren und mit diesen zu kombinieren.
Als absolutes Highlight für die WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011 halten wir eine Systemunabhängige Lösung namens cseDB parat.
Wir haben uns dieser Herausforderung angenommen, um auch den Bedürfnissen derjenigen Anwender gerecht zu werden, welche gezielt für einzelne Aufgabenstellungen Software benötigen, ohne dabei gleich auf ein komplett neues System umsteigen zu wollen.
Die cseDB ist eine komplett neu entwickelte, Datenbank gestützte und auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwender zugeschnittene Plattform für den Einsatz professioneller Einzellösungen wie z.B.:
Nutzen Sie die Chance sich live von unseren Angeboten zu überzeugen – besuchen Sie uns auf der WASSER BERLIN 2011 in Halle 5.2, Stand 108
Wir bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit an einem kostenfreien Online-Seminar mit dem Schwerpunktthema VIS-All teilzunehmen.
Highlight dieses Seminars wird die Vorstellung des neuartigen 3D-PDF-Exportes sein. Lernen Sie also wie Sie vom GEOvision³-Modell über die 3D-Visualisierung in VIS-All zu einem effektvollen 3D-PDF-Dokument gelangen.
Dieses Seminar wird außerdem durch Herrn Holzberger der Firma Software Service John (Entwickler VIS-All 3D) begleitet.
Besuchen Sie uns im Mai auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011 in Berlin und lassen sich von vielen Erweiterungen aber auch neu erschlossenem Know-How in Ihrer Arbeit inspirieren.
Profitieren Sie bei Ihrem Besuch nicht nur von Live-Vorführungen unserer Vielzahl von Softwarelösungen im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, sondern gehen Sie gemeinsam mit unserem professionellen Standteam gezielt auf Ihre Anforderungen und Ansprüche ein. Egal ob es dabei um Ihre Planung inkl. sämtlicher Berechnungen geht, die Softwaregestützte Kalkulation und Planung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen oder um den Aufbau und die Verwaltung eines professionellen Kanal- und/oder Leitungskatasters.
Lernen Sie alle Facetten der Sanierungkalkulation und Sanierungsplanung unter GEOvision³ mit Hilfe unseres neuen kostenlosen Tutorials kennen.
So effizient und kompakt haben Sie noch nie ein neues Aufgabengebiet für sich selbst erschlossen. Bis jetzt.
Dauer der Bearbeitung: ca. 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Anfänger bis Fortgeschrittene
Wir stellen Ihnen ein Beispielmodell, ISYBAU-XML (Format 2006) Daten, sowie eine Schnellstartanleitung aber auch ein ausführliches, bebildertes Tutorial kostenfrei zur Verfügung. Das Tutorial finden Sie im entsprechenden Bereich bei unseren Downloads.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes, frohes und natürlich erfolgreiches Jahr 2011 und freuen uns, Ihnen in diesem Jahr wieder viele Neuerungen und Verbesserungen unserer Lösungen präsentieren zu können.
Damit Sie stets aktuell informiert sind, empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter welchen Sie auf der linken Seite, unter dem Menü, abonnieren können. Um den Informationsfluss für Sie noch einfach zu gestalten, können Sie uns jetzt auch auf Twitter folgen oder unsere News auf Facebook mit einem klick auf "Gefällt mir" abonnieren.
Mit unseren Online-Seminaren sind wir auf sehr viel positive Resonanz gestoßen.
Als kleines Dankeschön für Ihre Mitarbeit und Treue erhalten Sie bis einschliesslich 31.12.2010, bei Buchung von 3 Online-Seminaren (für das 1. Quartal 2011), das günstigsteTicket kostenfrei (Ihr Preisvorteil: bis zu 79,00 EUR!).
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht sowie weiteren Informationen zu den Online-Seminaren.
Um die Aktion in Anspruch nehmen zu können geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung im Web-Shop bei den Bemerkungen zur Bestellung (letzte Seite vor Checkout) folgendes ein: "AKTION 3 für 2".
Wir haben Ihnen auf der IFAT in München auf dem Gemeinschaftsstand der DWA unsere neuesten Lösungen gezeigt.
Mit den gesetzten Schwerpunkten "Grundstücksentwässerung" und "Sanierungskalkulation" haben wir dabei voll ins Schwarze getroffen.
Die Vielzahl der Messebesucher bestätigten einhellig, dass genau diese beiden Themen immer stärker in den Fokus ihrer aktuellen Aufgabenstellungen rücken.
Unsere Softwarelösungen decken dabei die notwendige Bearbeitung "von der Erfassung bis zur Sanierung" komplett ab, wie die interessierten Besucher der täglichen Live-Präsentationen im Rahmen der DWA-Speakers-Corner entnehmen konnten.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Standes. Aufgrund des großen Erfolges werden wir auch wieder auf der IFAT 2012 vertreten sein und freuen uns darauf Sie in 2 Jahren dort wieder begrüßen zu dürfen.